Greenback gerät ins Wanken – Euro und Yen erstarken Die internationale Finanzwelt blickt mit zunehmender Sorge auf die Wirtschaftslage in den USA. Die US-Währung steht am Wochenbeginn erneut unter Druck. Der Euro legte auf 1,1406 US-Dollar zu, was…
Der Preis für Öl hat in den letzten Tagen wieder deutlich nachgegeben, nachdem China auf die US-Zölle mit eigenen Strafzöllen…
US-Präsident Donald Trump hat mit seiner Zollentscheidung die US-Börsen in Aufruhr versetzt. Am Freitag erlebten alle wichtigen Indizes – der…
Digitalkommission zeigt klare Haltung Sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Staaten stehen große Technologiekonzerne wie Meta, Apple, X und Google verstärkt im Visier…
Technik
Nachrichten
Ausschüttungen stützen deutsche Aktien Am Montag verzeichnete der DAX ein deutliches Plus und kletterte um 2,4 Prozent auf 20.862 Zähler. Auch der EuroStoxx50, das wichtigste…
Staatliche Ablehnung nicht-binärer Identitäten Mit der neuesten Änderung ihrer Verfassung hat die Regierung in Budapest ein weiteres Signal gesetzt – und zwar gegen die Anerkennung…
China verhängt 34-Prozent-Zölle auf US-Waren Die US-Zollpolitik hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Nachdem US-Präsident Donald Trump die Strafzölle auf chinesische…
Der DAX und der EuroStoxx 50 erleben nach den angekündigten Strafzöllen von Donald Trump einen drastischen Kursrückgang. Die Börsenverluste betrafen…