Berichtssaison und Wirtschaftsdaten stützen Index
Am Mittwoch startet der DAX erneut mit leichten Gewinnen in den Handel und bewegt sich aktuell um die 22.560 Punkte. Damit knüpft er nahtlos an den positiven Vortag an, der mit einem Schlusskurs von 22.425 Punkten endete.
Börsianer beobachten dabei mit Spannung die Entwicklung der Berichtssaison.
„Die Anleger konzentrieren sich heute stark auf Zahlen aus der Autoindustrie“, erklärte Frank Meyer von ntv.
Mercedes enttäuscht – Anleger bleiben gelassen
Zwar fielen die neuesten Daten von Mercedes-Benz laut Meyer „eher durchwachsen“ aus, doch reicht das offenbar nicht aus, um die positive Serie des Leitindex zu unterbrechen. Zu stark sind derzeit die Rückmeldungen aus anderen Branchen, und auch die internationale Lage scheint sich in Teilen zu stabilisieren.
Besonders das Abflauen des US-Zollstreits sorgt für mehr Vertrauen am Markt.
Rezessionsgefahr gebannt – BIP leicht positiv
Die Hoffnung auf anhaltende Zinspausen wird zusätzlich durch verhaltene Wirtschaftsdaten aus Deutschland genährt. Das Statistische Bundesamt legte erste Zahlen zum BIP des ersten Quartals vor. Dieses ist den Erwartungen zufolge um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal gewachsen.
Im Zeitraum Oktober bis Dezember 2024 war die Wirtschaft noch um 0,2 Prozent geschrumpft. Durch den aktuellen Anstieg konnte eine technische Rezession vermieden werden.
Siebte Gewinndurchgang in greifbarer Nähe
Sollte sich der DAX auch heute im Plus behaupten, wäre das der siebte Gewinntag in Folge – ein Umstand, der das Vertrauen institutioneller Anleger weiter stärken könnte. Auch wenn manche Branchenberichte skeptisch stimmen, sehen viele Investoren derzeit keine klaren Störfaktoren am Horizont.
Ein Analyst kommentierte:
„Das Umfeld bleibt fragil, aber konstruktiv. Das genügt derzeit für Kursgewinne.“